Unsere Mannschaften 

Impressionen aus unseren Mannschaften

Mit insgesamt 17 Mannschaften, repräsentieren unsere Spielerinnen und Spieler die Tennisvereinigung Igel 1975 e.V.

  • 9 Jugend Mannschaften (U12/U15/U18)

  • 2 Damen Mannschaften (D40/DÜ50)

  • 6 Herren Manschaften (Herren/H30/H40)

Medenrunde 2025 - 1. Spieltag (08.05.2025)

Alles neu macht der Mai … die ‘Ladies 50 OL Les Bleus’ eröffnen die diesjährige Medensaison

Am 3.5.25 ist nun also der Auftakt der diesjährigen Medensaison, wir empfangen unsere Gäste der SG Oberfell/Andernach/Nickenich zu Hause an der Mosel.

Alles neu macht der Mai…ist es nicht etwa eine Saison wie jede andere…? Aber nein, aber nein, denn … wir läuten die neue Saison unseres besonderen 50jährigen Jubiläumsjahres auf unseren niegel-nagel-neuen Allwetterplätzen und mit unserer neuen Team-Kollegin - servus Jasmine! - ein.

An diesem wettermässig durchgeknallten Tag gab’s zwar keinen der bekannten ‚Pulize‘-Preise (die abgespeckte Version, die nur in Igel oder bei der SG Oberfell verliehen wird), dafür aber grosses Lob für die superfairen Matches und das zähe Durchhaltevermögen aller Spielerinnen bei ordentlicher Hitze, dann wiederum jeder Menge Schauern, Gewitter und dicken Wolken und später Dauerregen und dem geschuldet… einigen Spielunterbrechungen.

Bekannte Gesichter treffen aufeinander, hatte man doch 2 Jahre zuvor bereits das Team als SG Oberfell/Kobern-Gondorf getroffen.

Nach der üblichen Begrüssungs- und Vorstellungsrunde ging’s flott auf die neuen Plätze; einzig Ursel spielte an Pos.6 auf dem altgedienten 5er Sandplatz.

Constanze an Pos.2 legte einen klaren 1.Satz vor, um dann im zweiten Satz bereits das tiefe-Tennistal oder auch ‚der-Faden-ist-gerissen‘ zu durchleben; schon gab’s den 1.Champions-Tie-Break der Saison, der…zugunsten der Gäste ausging. Derweil zog Barbara ganz ruhig auf Platz 1 ihre Tennisbahnen und holte mit einem klaren 2-Satz-Sieg den ersten Punkt für die Bleus. Ursel auf dem altbewährten Sandplatz, der den vielen Regenfällen der vergangenen Tage geschuldet, einem kleinen Kraterplaneten glich, holte nach verlorenem ersten Satz grandios auf und gewann Satz 2. Auch hier wurde ein Champions-Tie-Break fällig, der …ganz konsequent… an die Gäste ging.

Weiter ging’s mit Runde 2 der Einzel; an Position 1 trafen sich zwei gute Tennismates; es gab nicht nur eine Neuauflage des Matches der Saison 2023 zwischen Birgit und Nicole, denn wieder ging’s in den Champions-Tie-Break, und diesmal war er uns gewogen; ein ebenbürtiges Match mit mega Wechseln und wunderbar anzusehenden Balltiraden und ein weiterer Punkt für die Igeler Ladies. Die beiden kennen sich übrigens aus dem Effeff, auch von zahlreichen Turnierbegegnungen abseits der Medenrunde. Es steht 2:2.

Die letzten beiden Einzel folgen; mit unserem Newcomer Jasmine an Position 3 und Cerstin an 5. Jasmine startet stark und holt den ersten Satz. Auch ihre Gegnerin ist keine Unbekannte; ist doch ihre Vorhandpeitsche eine beeindruckende Verteidigung. Aber an Weiterspielen ist vorerst nicht zu denken; der erste Wolkenbruch und deftiges Gewittergrollen holen alle Spieler (auch die Herren 40 I mühen sich gegen St.Wendel redlich und hörbar ab) erst mal vom Platz ins halbwegs Trockene.

Erst nach einer ordentlichen Pause kann es weitergehen. Die neuen Plätze zeigen ihre Vorteile, alles Wasser ist versickert, währenddessen die Sandplätze mit der Regenmenge zu kämpfen haben.

Wieder auf dem Platz, geht es bei Jasmine in den Champions-Tiebreak, den auch sie der Gegnerin lassen muss. Derweil ist unsere Cerstin tiefenentspannt wie immer, obwohl der Schein laut ihrer Feststellung trügt, denn tief im Inneren ist sie ein feuriger Vulkan… gute Tarnung, denn derzeit sah lediglich der Platz nach vulkanischer Tätigkeit aus mit all seinen Kraterchen. Stand nach den Einzeln: 3:3 – jo mei, scho spannend.

Also geht’s auf an den eckigen Tisch zur üblichen, wohl durchdachten Doppeldiskussion, abgelöst von weiteren Schauern und Donnergrollen. Aber da müssen alle jetzt noch durch.

Los geht’s mit Doppel 1 (Nicole&Marie), Doppel 2 mit Jasmine&Cerstin und Doppel 3 mit Constanze&Ursel. So richtig funzt es nicht, denn die dunklen Regenwolken ballen sich permanent zusammen, es wird zusehends dämmrig, zudem lässt der nächste Schauer nicht auf sich warten.

Doppel 1 liegt nach dem 1.Satz ziemlich desolat 2:6 zurück, aber das lassen wir so nicht stehen, mit vereinten Kräften gibt’s ein 6:2, und bei Dauerregen und diversen Rate-Situationen (wer es noch kennt‚ ‚Rate mal mit Rosenthal‘ - wo der Ball gerade aufkommt oder überhaupt rumtingelt… ) holen wir uns den Champions-Tiebreak knapp-knapper-am knappesten.

Kompliment an Doppel 3, das den Sieg glatt in 2 Sätzen schafft, wobei das 7:6 im ersten Satz eine enge Kiste ist.

Einzig Doppel 2 – auch mit einem knappen 6:7 im ersten Satz, dafür ein glatter 2.Satz für die GästInnen – muss den Punkt abgeben.

Geschafft, dunkel ist’s, es regnet weiter. Über Feuchtigkeit können wir uns an diesem Samstag wirklich nicht beklagen – von innen ordentlich geschwitzt, von aussen klitschnass vom Regen.

Eine weitere neue Situation gibt es noch, hat doch unsere liebe Sylvie, die uns kulinarisch immer so lecker verwöhnt hat, sich wohlverdient zurückgezogen; somit müssen wir wieder selber ran und tun unser Bestes. Ein ultralanger Spieltag geht spät, aber bei bester Laune zu Ende. Wir sagen danke für eine mega sympathische Gastmannschaft und sehr faire Matches und freuen uns auf den nächsten Spieltag – wieder zu Hause.

Viel Spass und Erfolg an alle Teams in der diesjährigen Medenrunde!

Bis bald sagen Eure Ladies 50 – Les Bleus aus Igel,

Bericht : Marie-Fronssää / ‘Pressestelle Da.50‘